Datenschutzerklärung nach DSGVO
1. Verantwortliche
Ina Zukrigl-Schief
Bochumer Str. 18
10555 Berlin
Deutschland
E-Mail: kontakt@gemeinsamfuehren.com
Telefon: 0178 4624628
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Betreiber dieser Website.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten der Nutzer*innen unserer Website grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse
3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles
Unser Hosting-Dienstleister ist:
ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf.
Beim Aufruf unserer Website werden durch den Provider automatisch folgende Daten erfasst:
IP-Adresse des aufrufenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Browsertyp und -version, Betriebssystem
Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchsfällen) maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Website).
4. Einsatz von Cookies und Einwilligungsmanagement
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner (Einwilligungsmanagement-Tool, z. B. [Name des Tools]), über das Sie Ihre Zustimmung zur Nutzung bestimmter Cookies erteilen oder ablehnen können.
Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
5. Webanalyse durch Google Analytics
Sofern Sie im Cookie-Banner eingewilligt haben, nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit Google.
Eine Übermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
6. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
7. Eingebettete YouTube-Videos
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus, wodurch laut YouTube erst beim Starten des Videos Daten an YouTube übertragen werden.
Wenn Sie ein YouTube-Video abspielen, werden Verbindungen zu Google-Servern hergestellt und dabei mindestens Ihre IP-Adresse und ggf. Cookies übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Cookie-Banner).
Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
8. Schriftarten (Fonts)
Unsere Website verwendet Schriftarten von [Squarespace].
Soweit technisch möglich, sind die Schriftarten lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu externen Servern hergestellt wird.
Sollte eine externe Einbindung erfolgen, geschieht dies nur nach Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht:
auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO),
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
sowie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: kontakt@gemeinsamfuehren.com
10. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständig ist insbesondere die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Web: https://www.datenschutz-berlin.de
11. Stand und Aktualisierung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand Oktober 2025.
Wir behalten uns vor, die Erklärung künftig anzupassen, wenn sich technische oder rechtliche Änderungen ergeben.

